Termine

06.06.2024

Vom Behandlungsfehler zum Trauma

Veranstaltungshinweis der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.:

Seit vielen Jahrzehnten beklagen Geschädigte medizinischer Behandlungsfehler erfolglos die Schwierigkeiten, mit denen sie sich vor Gericht konfrontiert sehen, wenn sie eine Schadenkompensation einklagen müssen. Neue Hoffnung auf eine überfällige Reform des Arzthaftungsrechts macht den Geschädigten der tragische Fall des Hamburger Rechtsanwalts Joachim Greuner. Er hat seine Frau und sein ungeborenes Kind durch einen mutmaßlichen Behandlungsfehler des UKE Hamburg verloren und streitet seitdem juristisch um Schadensersatz. Erstmals macht nun auch ein Rechtsanwalt als Geschädigter seine leidvollen Erfahrungen mit dem Arzthaftungsrecht öffentlich und thematisiert die strukturellen und systemischen Missstände des Arzthaftungsrechts.

 

Welche Maßnahmen und Lösungen erforderlich wären, um das Leid der Betroffenen zu verringern sowie Behandlungsfehler unbürokratischer, schneller und vor allem fairer zu regulieren, darüber gibt er Auskunft auf einem Podiumsgespräch der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter. Zudem berichtet er über seine Bemühungen und Ergebnisse, Politiker von einer Reform des Arzthaftungsrechts zu überzeugen.

 

Die Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V. lädt ein, daran teilzunehmen. Die Veranstaltung findet statt am

6. Juni 2024, 18 Uhr

Barmbek°Basch e.V.
Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg

 

Anmeldung an shg-hamburg@sgmev.de

 

Kontakt

Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.

Maxfeldstraße 9
90409 Nürnberg
www.sgmev.de

 

Lokalgruppe Hamburg

shg-hamburg@sgmev.de

zurück